Stradivari – Inspiration
Mein eigenes Stradivari-Modell im Stil der «P-1705» – Form. («Goldene Periode»). Über dieser mittelgroßen und schwungvollsten Form hat Antonio Stradivari – besonders ab 1710 bis […]
Stradivari – Inspiration Read More »
Mein eigenes Stradivari-Modell im Stil der «P-1705» – Form. («Goldene Periode»). Über dieser mittelgroßen und schwungvollsten Form hat Antonio Stradivari – besonders ab 1710 bis […]
Stradivari – Inspiration Read More »
Eine Gedichtvertonung von Michael Christian Hacker. » Jeder trägt «ES» in sich. Bitte !!! Ein Aufruf !!!! Herausholen !!!!! und gaaanz weich werden. Sich in
An den Mond von Johann Wolfgang v Goethe Read More »
Christoph Theußl, Berliner Liedermacher und Kaberettist aus Österreich Festival Musik und Politik 2009
Die Eier v Johann Strauss, Andreas Theußl Read More »
Bosnischer Bergahorn (Acer pseudoplatanus), Maple from Bosnia. Die hier gezeigten Einzelstücke von heute nicht mehr wachsender Qualität stammen aus den besten bosnischen Waldgebieten und wurden
Geigenbauholz – Bosnischer Bergahorn in Stradivari-Qualität Read More »
JEAN-FRANCOIS DANDRIEU Le Carillon Clavecin facit kamei 2007 Copy of louis Denis Due musici When one thinks of French harpsichord music in the 18th century,
JEAN-FRANCOIS DANDRIEU «LE CARILLON» Read More »
Counter-tenor: Francesco Giusti. Motet by late renaissance and early baroque composer, Claudio Monteverdi. Organ: Roberto Gini from the CD Claudio Monteverdi: Sacred Music www.myspace.com/francescogiusti
Claudio Monteverdi (1567 – 1643) – Ego Flos Campi (semplice) Read More »